BODEBOCA, S.L. (im Folgenden, “BODEBOCA”)als Eigentümer der Website www.bodeboca.com und der damit verbundenen mobilen Anwendung iOS / Android (im Folgenden "Portale") ist sich des Wertes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und daher ständig bemüht, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dieses Dokument wurde in Übereinstimmung mit Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden "EU-DSGVO") erstellt, um es Ihnen zu ermöglichen, unsere Datenschutzerklärung zu verstehen und nachvollziehen zu könnenm wie Ihre personenbezogenen Daten beim Durchsuchen unserer Portale behandelt werden, und gegebenenfalls Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in ausdrücklicher Form zu erteilen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellen Informationen und Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmtungen der EU-DSGVO und den Vertraulichkeitsverpflichtungen, die die Tätigkeit von BODBEOCA begründen, behandelt.
Übersicht
- Verantwortliche Stelle / Kontakt
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
a. Navigation
b. Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten
c. Vom user bereitgestellte Daten
d. Cookies - Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
- Rechtsgrundlagen
- Empfänger personenbezogener Daten
- Speicherung der Daten
- Kontaktmöglichkeiten
- Änderungen
1. Verantwortliche Stelle / Kontakt
BODEBOCA, S.L.
Calle Gustavo Fernández Balbuena, 11
28002 Madrid
Spanien
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir weisen darauf hin, dass BODEBOCA nur personenbezogene Daten verarbeitet, die für eine kundenfreundliche Navigation auf unserem Portal und für die unter Punkt 3. "Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten" beschriebenen Zwecke (nachfolgend "personenbezogene Daten") unbedingt erforderlich sind.
Die über das Portal verarbeiteten personenbezogene Daten sind die folgenden:
a. Navigation
Die für den Betrieb unserer Website verwendeten Informationssysteme und Softwareprogramme erfassen einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Internet-Kommunikationsprotokollen vermerkt wird. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit dem Portalbesucher in Kontakt zu treten. Es könnte jedoch durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz Dritter befinden, die Identifizierung solcher Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die unserer Seite besuchen, die URL (Uniform Resource Identifier), der Zeitpunkt des Besuchs, die Kommunikation zwischen dem Nutzer und unseren Servern. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Portale zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen, Anomalien und/oder Missbrauch zu erkennen und unmittelbar nach der Verarbeitung zu löschen. Die Daten können verwendet werden, um die Haftung im Falle von potentiellen Cyberverbrechen gegen das Portal oder Dritte zu ermitteln.
b. Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten
Mit der Nutzung des Bereichs "Über uns" auf der Website www.bodeboca.de, können Informationen die in Ihrem Motivationsschreiben oder Lebenslauf enthalten sind zur Kategorie der besonderen personenbezogenen Daten gehören, auf die in Artikel 9 der EU-DSGVO Bezug genommen wird. Diese Daten können Ihre politische Meinung, ethnische Herkunft, oder z.B. religiöse Überzeugungen oder Mitgliedschaften in Gewerkschaften offenlegen.
Bitte sehen Sie davon ab, diese Daten an uns zu übermitteln, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. BODEBOCA kann nicht haftbar gemacht werden für die Verarbeitung von den von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten aus Ihrem Lebenslauf, gemäß Art. 9 Abs. 1 e) der EU-DSGVO.
Wir weisen darauf hin, dass BODEBOCA zu Zwecken der Einstellungsauswahl soziale Medien, wie zum Beispiel LinkedIn, analysieren wird.
c. Vom user bereitgestellte Daten
Wenn Sie ein registrierter User ("Mitglied") sind, müssen Sie: Vor- und Nachnamen, Email, Postanschrift, Telefon, Rechnungsdaten, Geburtsdatum, Geschlecht angeben. Bei Mitgliedern, die eine juristische Person sind, werden zusätzlich der Firmenname, Postanschrift, Rechnungsdaten, Vor- und Nachnamen sowie Emailadresse und Telefonnummer eines Vertreters benötigt.
Wenn Sie ein potenzieller Lieferant / Winzer sind, benötigen wir Ihren Firmennamen, eine Postanschrift, Rechnungsdaten, Vor- und Nachname sowie Emailadressen und Telefonnummer eines Vertreters.
Wenn Sie ein Bewerber für eine Stelle bei uns sind, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Emaildresse, Telefonnummer und Ihren Lebenslauf.
Wenn Sie bestimmte Angebote unserer Website nutzen (z.B. einen Geschenkgutschein oder das Geschenkabonnement "The Box") oder wenn Sie einen potenzielles neues Mitglied werben, können wir personenbezogene Daten von Dritten verarbeiten, die Sie an BODEBOCA senden.
Wenn Sie bei der Nutzung unserer Website die personenbezogenen Daten Dritter zur Verfûgung stellen oder anderweitig verarbeiten, garantieren Sie zu diesem Zeitpunkt - unter Übernahem aller damit verbundenen Verpflichtungen -, dass dieser besondere Fall der Verarbeitung auf einer geeigneten Grundlage gemäß Art. 6 der EU-DSGVO beruht, die die Verarbeitung der betreffenden Informationen legitimiert.
d. Cookies
Unserer Website verwendet analytische Cookies von Drittanbietern, um Ihnen Dienste anzubieten die Ihre Sucherfahrung anhand Ihrer Präferenzen verbessern sollen. Spezifische Informationen zu diesem Abschnitt finden Sie unter dem Link Cookies.
3. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Die von uns beabsichtigte Bearbeitung, ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung sofern nötig, hat folgende Zwecke:
Kategorie | Zweck |
Websitebesucher | Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. |
Mitglieder | Buchhalterische und administrative Verwaltung der Kunden und Mitglieder. |
Lieferanten | Buchhalterische und administrative Verwaltung der Lieferanten. |
Bewerber | Eingegangene Bewerbungen von potentiellen Mitarbeitern prüfen. |
Alle obigen Aspekte. | Einhalten der rechtlichen, bilanziellen und steuerlichen Verpflichtungen, denen BODEBOCA entspricht. |
4. Rechtsgrundlagen
Finalidad | Legitimación |
Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. | Im Interesse von BODEBOCA (art. 6. 1f EU-DSGVO). |
Buchhalterische und administrative Verwaltung der Kunden. | Die Verarbeitung ist für Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung oder zur Beantwortung der Anfragen des Interessenten erforderlich (Art. 6 1b EU-DSGVO). |
Versenden von Werbematerial über Produkte und Dienstleistungen von BODEBOCA, einschließlich der Zeitschrift (nicht in allen Ländern möglich). | Die Zustimmung des Kunden. |
Buchhalterische und administrative Verwaltung der Lieferanten. | Die Verarbeitung ist für die Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung oder zur Beantwortung der Anfragen des Interessenten erfoderlich (Art. 6 1b EU-DSGVO). |
Überprüfung und Auswertung von Bewerbungen für freie Stellen. | Die Verarbeitung ist notwendig, um den Anfragen des Betreffenden nachzukommen (Art. 6 1b EU-DGSVO). |
Einhalten der rechtlichen, bilanziellen und steuerlichen Verpflichtungen, denen BODEBOCA entspricht. | Die jeweils geltenden Vorschriften (Art. 6. 1 c EU-DSGVO). |
5. Empfänger personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können für die in Abschnitt 3 genannten Zwecke an folgende Unternehmen oder Einzelpersonen weitergegeben werden:
a) Unternehmen oder Personen, i) die BODEBOCA in buchhalterischen, administrativen, rechtlichen, steuerlichen, finanziellen und Kreditangelegenheiten unterstützen und beraten, ii) mit denen für die Erbringung von Dienstleistungen interagiert werden muss (z.B. Hosting-Provider, Transportunternehmen); iii) die technische Wartungsarbeiten (Wartung von Netzwerkgeräten und elektronischen Kommunikationsgesetzen durchführen;
b) Personen, Körperschaften oder Behörden, denen aufgrund von Rechtsvorschriften oder Anordnungen der Behörden die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten vorgeschrieben ist.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden an Empfänger weitergegeben, die sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. In diesem Zusammenhang garantiert BODEBOCA, dass die Verarbeitung der Daten in Übereinstimmung mit der EU-DSGVO erfolgt. Transfers können nämlich auf einer Angemessenheitsentscheidung, auf der von der Europäischen Kommission genehmigten Vertragsklauseln oder auf einer anderen geeigneten Rechtsgrundlage beruhen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne, wenn Sie uns kontaktieren (siehe Kontaktdaten).
b. personas, entidades o autoridades a las que es obligatorio comunicar sus datos personales, en virtud de disposiciones legales u órdenes de las autoridades;
6. Speicherung der Daten
BODEBOCA speichert Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in dem wir sie benötigen, um sie entrsprechend der Zwecke und gemäß der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verwenden zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden aufbewahrt, solange ein Vertrags- und/oder Geschäftsverhältnis besteht oder Sie von Ihrem Recht auf Löschung, und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten keinen Gebrauch machen.
Sobald die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und BODBEOCA beendet ist, werden die Informationen ordnungsgemäß gesperrt, ohne sie zu verwenden, solange sie zum Geltend machen von Ansprüchen erforderlich sind.
Kategorie | Speicherdauer |
Mitglied | 10 Jahre |
Lieferant | 10 Jahre |
Bewerber | 24 Monate |
7. Kontaktmöglichkeiten
Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Übertragung und Widerspruch in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie mit Bodeboca Kontakt aufnehmen:
- Firmensitz: Calle Gustavo Fernández Balbuena, 11 - 28002 Madrid (Spanien)
- Emailadresse: kontakt@bodeboca.de
- Telefon: +34 91 198 12 37 (Montag bis Freitag, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr)
Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Email-adresse wenden: privacy@bodeboca.com
Diese Mitteilung muss den Vor- und Nachnamen, die Anfrage, eine Adresse für Benachrichtigungen, Datum, Unterschrift und Fotokopie des Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokuments enthalten. Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos.
Wenn Sie Streitigkeiten über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie eine Beschwerde bei der AEPD (www.aepd.es) einreichen.
8. Änderungen
BODEBOCA behält sich das Recht vor, den Inhalt ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren, z.B. aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Daher empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um die neueste und aktuellste Verison zu kennen und stets über die von BODBEOCA erfassten Daten und deren Verwendung informiert zu sein.
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2018