Freixenet kann auf eine lange Tradition im Weinanbau und der Weinherstellung verweisen
Die Marke Freixenet ist für ihre Cava- und Weinproduktion weltweit bekannt. [break]
Diese Geschichte reicht 150 Jahre zurück, als das Vorgängerunternehmen “Casa Sala” noch in den Kinderschuhen steckte.
Das Weingut wurde von Francesc Sala Farrés gegründet und bis 1911 von der Familie geführt. Seine Tochter, Soledad Sala, erbte das Familienunternehmen und heiratete Pedro Ferrer Bosch, einen Mann, der auch unter dem Namen “der Freixenet” bekannt war. So wurde für das Weingut ein neuer Name geboren: “Freixenet”.
Drei Jahre später wurde die erste Flasche unter diesem neuen Markennamen auf den Markt gebracht.
Das Verschwinden von Pedro Ferrer und seinem Sohn während des Bürgerkriegs Spaniens ließ das Unternehmen ohne Leitung zurück, so dass die junge Pilar Ferrer, eine Verwandte der Familie, das Unternehmen von Freixenet übernahm. Sie war erst 20 Jahre alt, jedoch zusammen mit vielen anderen Mitarbeiterinnen des Unternehmens arbeitete sie hart für den Wiederaufbau der Firma.
Im Laufe der Zeit wurde das Weingut modernisiert und für neue Märkte geöffnet. Einer der größten Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens war die Marke “Carta Nevada”, ein Schaumwein, der 1967 zum ersten Mal mit einem Werbespot im Fernsehen erschien. Dieser Spot kürte “Carta Nevada” zu einer Art Ikone- noch heute erscheint er regelmäßig zu den Weihnachtstagen als Werbespot.
Freixenet wurde so populär, dass er einen geradezu kometenhaften Aufstieg erlebte.
Heute gehört das katalanische Unternehmen zur Firma Henkell, der Sekt- und Likörtochter der Oetker-Gruppe, von welcher sie übernommen wurde.
Das deutsche multinationale Unternehmen hält 50,67% der Anteile an Freixenet und verfügt über eine weitreichende Kooperationsvereinbarung mit José Ferrer Sala, dem Ehrenpräsidenten der Weinkellerei.
Genießen Sie jetzt großartige Weine und die Vorteile des ersten Weinclubs für Verkaufsaktionen aus Spanien! Kostenlose Mitgliedschaft, unverbindlich und mit Preisnachlässen von bis zu 30%.