„Barahonda hat einen natürlichen Ursprung. Die Wurzeln liegen in der Tradition und dem Boden dieses weltweit einmaligen Ortes. Das Endprodukt hat einen tollen, von Menschenhand verfeinerten Charakter.“
Geschichte
Mit dieser Vorbemerkung beginnen alle Präsentationen dieses Familienweinguts, dessen Anfänge sage und schreibe zwei Jahrhunderte zurückliegen. Pedro Candela Soriano war ein Weinhändler, der seine in Tonkrügen hergestellten Weine seines eigenen kleinen Weinguts verkaufte. 1850 wurde es zur Keimzelle von Barahonda, einem Weingut, das inzwischen ein den heutigen Zeiten entsprechendes Image hat und die Philosophie verfolgt, Ursprünglichkeit und Modernität miteinander zu kombinieren.
Im ersten Viertel des XX. Jahrhunderts gründete sein Sohn Antonio eine der traditionsreichsten Weinfirmen von Yecla und stellte seine eigenen Weine her. 1954 begann Antonio, diese Weine unter dem Namen Bodegas Antonio Candela zu vertreiben. Die Mostproduktion lag zu diesem Zeitpunkt bei 250.000 Litern pro Jahr.
In den 90er Jahren entschloss sich die vierte Generation der Familie Candela dazu, ganz in der Tradition von Pedro und Antonio eine neue, stets auf Innovation bedachte Weinphilosophie einzuführen. Auf diese Weise entstand die Firma Bodegas Antonio Candela e Hijos S. L. Sie wurde gegründet, um Weine der Herkunftsbezeichnung (D. O.) Yecla herzustellen und in Flaschen abzufüllen. 2003 wurde sie dann in Bodegas Barahonda umbenannt.
Gründungsjahr: 1925
Gesamtoberfläche des Weinbergs: 150 ha.
Jetzt kostenlos anmelden
Genießen Sie jetzt großartige Weine und die Vorteile des ersten Weinclubs für Verkaufsaktionen aus Spanien! Kostenlose Mitgliedschaft, unverbindlich und mit Preisnachlässen von bis zu 30%.